
Landeswettbewerb Tanzen – Cashberries holen 2. Platz!
30. März 2025Vom 19. bis 21. März 2025 durften wir, acht Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 unseres Gymnasiums, am 14. Lerncamp teilnehmen, welches im Waldpark KIEZ Grünheide stattfand. Diese traditionsreiche Veranstaltung zur Begabtenförderung, ausgerichtet vom Goethe-Gymnasium Auerbach, bot uns die einmalige Gelegenheit, uns intensiv mit Themen auseinanderzusetzen, die weit über den Unterricht hinausgingen.
Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Gastgeber-Schule und weiteren Gästen des Dürer-Gymnasiums aus Nürnberg tauchten wir in eine Vielzahl spannender Workshops und Vorträge ein, die von Fachleuten verschiedener Hochschulen und Unternehmen gehalten wurden. Dabei hatten wir das Glück, unter anderem Experten der Westsächsischen Hochschule Zwickau, der TU Freiberg, der Hochschule Mittweida und der Firma Simba n³ kennenzulernen und von deren Wissen zu profitieren.
Das Programm war äußerst abwechslungsreich und bot uns faszinierende Einblicke in eine Vielzahl von Themen. So hatten wir beispielsweise die Möglichkeit, uns mit chinesischer Kalligrafie und Tonarbeiten zu beschäftigen, etwas über Erdbebenforschung zu erfahren, Gebärdensprache zu lernen oder die Anwendung von Physik mit dem Smartphone zu entdecken. Weitere Highlights waren spannende Themen wie Bienengesundheit oder Programmieren und selbst der Sport kam nicht zu kurz, da wir uns am ersten Abend bei Volleyball, Fußball und Step-Aerobic verausgabten. Die Mischung aus wissenschaftlichen, kreativen und technischen Themen sorgte für eine sehr inspirierende Lernatmosphäre.
Neben all den lehrreichen Inhalten war auch der Austausch mit anderen Teilnehmenden und die Zeit, die wir gemeinsam verbrachten, ein wichtiger Bestandteil des Lerncamps. In der besonderen Umgebung des KIEZ Grünheide entstanden nicht nur neue Freundschaften, sondern auch viele wertvolle Erinnerungen, die wir so schnell nicht vergessen werden.
Wir möchten uns herzlich bei den Organisatoren des Goethe-Gymnasiums Auerbach für diese großartige Veranstaltung bedanken. Das 14. Lerncamp war eine fantastische Gelegenheit, unseren Horizont zu erweitern und über den Tellerrand hinauszublicken. Wir freuen uns schon jetzt auf zukünftige Lerncamps und hoffen, dass wir auch in den kommenden Jahren wieder Teil dieser einzigartigen Veranstaltung sein dürfen.